Temperaturkalibrierung für das eingesetzte Filament by plocky2k 3d model
Warning. This content is not moderated and could be offensive.
m4
3dmdb logo
Thingiverse
Temperaturkalibrierung für das eingesetzte Filament by plocky2k

Temperaturkalibrierung für das eingesetzte Filament by plocky2k

by Thingiverse
Last crawled date: 3 years, 1 month ago
Als erstes habe ich den Turm von "cvidovcich" verwendet.http://www.thingiverse.com/thing:507010
da kam dann raus, dass mein eingesetztes Filament sich bei ca 180° gut verarbeiten läßt. diese beiden Türme sind 50mm hoch mit einer Skaleneinteilung von 2Kelvin.
Der gCode muss dann vorm drucken dann noch angepasst werden.
Layer bestimmen bei dem der Wechsel der Temperatur stattfinden soll (ist Abhänging von eurer Layerhöhe).
dann in den Code folgendes einfügen "M104 T0 S180" ohne Gänsefüßchen natürlich, S180 = 180°C
Beispiel:
G1 X109.662 Y92.852 E360.52396
G1 X109.750 Y93.329 E360.52926
G1 X110.200 Y93.163 E360.53594
;LAYER:50
M104 T0 S200 <------- insert here under the Line ;LAYER:xxxxx
G0 F6600 X110.196 Y93.641 Z10.300
;TYPE:WALL-INNER
G1 F960 X106.730 Y91.641 E360.59168
G1 X106.173 Y92.609 E360.60723

Tags