Lokschuppen Heidenheim 3d model
3dmdb logo
3DWarehouse
Lokschuppen Heidenheim

Lokschuppen Heidenheim

by 3DWarehouse
Last crawled date: 2 years, 11 months ago
Der Schuppen wurde für die Dampflokomotiven als Unterstand und als Ort zum vorbereiten für die nächste Fahrt verwendet: Fest stationiert waren Lokomotiven in Heidenheim nur über kurze Zeitspannen hinweg, immer, wenn das Verkehrsaufkommen es erforderte. Lediglich zwischen 1912 und 1913 war Heidenheim für eine kurze Zeit „Lokomotivstation“.Erst mit dem ersetzen der Dampflokomotiven durch Diesellokomotiven wurde in den 60er Jahren der Lokschuppen immer mehr entbehrlich: Ausbauen der Drehscheibe, abbauen des Wasserkrans, stilllegen der Wasserstation. Im Jahre 2000 wurde das gesamte Gütergelände mit dem unter Denkmalschutz stehenden Lokschuppen an die Stadt Heidenheim verkauft. Während der Landesgartenschau wurde er als 'Treffpunkt Baden-Württemberg' genutzt: Der Lokschuppen mit seinem einmaligen Ambiente hat sich als Ort für Ausstellungen, Konzerte, Kleinkunst und Empfänge so sehr bewährt, dass er jetzt mit einer neuen Heizung und neuen Toiletten ausgestattet worden ist. Damit steht die denkmalgeschützte Halle auch bei kühler Witterung und im Winter für Veranstaltungen zur Verfügung. #BadenWürttemberg #Denkmal #Heidenheim #Landesgartenschau #Lokomotivstation #Lokschuppen

Tags