Landgasthof 'Zur Heideschenke' und 'Der Wildhandel' Wolthausen 3d model
3dmdb logo
3DWarehouse
Landgasthof 'Zur Heideschenke' und 'Der Wildhandel' Wolthausen

Landgasthof 'Zur Heideschenke' und 'Der Wildhandel' Wolthausen

by 3DWarehouse
Last crawled date: 1 year, 11 months ago
Die Heideschenke und der Wildhandel liegen sich in dem über 750 Jahre alten Heidedorf Wolthausen am Südrand des Naturparks Südheide nordwestlich von Celle. Die Kopfsteinpflasterstraße, die durch das Grundstück führt, ist die alte Poststraße. Das westliches Gebäude ist der ehemalige Napoleonische Pferdestall von 1828 mit angebautem Wohnhaus. Hier waren früher die Postpferde untergebracht. Das mittlere Gebäude ist der Landgasthof 'Zur Heideschenke'. Er wurde 1810 erbaut, während des 2. Weltkriegs zerstört (1945) und 1953 wiedererbaut. 2002 wurde er innen komplett saniert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Heidedichter Hermann Löns des öfteren zu Gast, um im Umland zu jagen. Das nordöstliches Gebäude ist der Festsaal der Heideschenke und das südöstliche Gebäude ein ehemaliger Stall. Seit der Sanierung 2002 verkauft hier 'Der Wildhandel' Wildspezialitäten der Region. Das längliche Gebäude im Norden ist eine ehemalige Schießbahn, die später zu einer Kegelbahn umgebaut wurde. Heute dient es primär als Lager. Vor diesem Gebaude steht ein kleines Tankstellenhaus, welches jedoch nicht mehr betrieben wird. #Aller #Biergarten #Celle #Ferien #Festsaal #Gasthof #Gastronomie #Heide #Heideschenke #Hermann #Hotel #Hotels #Jagd #Landgasthof #Lueneburger #Löns #Lüneburger #Messehotels #Naturpark #Niedersachsen #Oertze #Pension #Restaurant #Rezepte #Saal #Suedheide #Südheide #Urlaub #Wildhandel #Winsen #Wolthausen

Tags