Spulenhalter MKIII für RepRapPro Ormerod / spool mount MKIII for RepRapPro Ormerod by Steffen_Kautz 3d model
Warning. This content is not moderated and could be offensive.
m4
3dmdb logo
Thingiverse
Spulenhalter MKIII für RepRapPro Ormerod /  spool mount MKIII for RepRapPro Ormerod by Steffen_Kautz

Spulenhalter MKIII für RepRapPro Ormerod / spool mount MKIII for RepRapPro Ormerod by Steffen_Kautz

by Thingiverse
Last crawled date: 3 years, 1 month ago
Spulenhalter fuer RepRapPro Ormerod Drucker
Zur Befestigung des Halters werden 2 Zylinderkopfschrauben + Unterlegscheiben benötigt.
(Diese ersetzen die original Senkkopfschrauben)
Dieser Halter lässt sich für viele derzeit gebräuchliche Spulen nutzen.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell können Spulen hier auch horizontal befestigt werden.
(Ein entsprechender Adapter folgt)
Die Anbauteile die für das Vorgängermodell konstruiert wurden passen auch an diese Ausführung.
Bei den Befestigungsbohrungen auf der Schmalseite ist zu beachten, das diese nicht mit allen
Anbauteilen und nicht unbedingt gleichzeitig mit den Befestigungsbohrungen auf den
Längsseiten genutzt werden können.
Zusätzlich zu den oben genannten Befestigungsschrauben wird mindestens noch eine M8 Gewindestange plus Muttern
als Achse für die Spulen benötigt.
Am effizientesten funktioniert das System in Verbindung mit den passenden Spulenadaptern.
(Ebenfalls auf thingiverse zu finden)
Alles weitere ist eigentlich selbsterklärend und kann den Bildern entnommen werden.
Update: 06.04.2015
Der weiter oben angekündigte Adapter für die horizontale Spulenlagerung ist jetzt ebenfalls verfügbar.
(Falls ich irgendwann herausfinde wie ich hier einen Link einfüge, mach ich das dann noch :-)....)
Update: 19.04.2015
Erstellung einer neuen Version / Variante
Spulenhalter MKIII_S (short)
Hierbei handelt es sich um eine kürzere Version!
Diese Version ist 20mm kürzer (niedriger) als die Normalversion, damit lässt sich das Teil auch auf vielen Ormerod-Druckern erstellen bei denen das Druckbett modifiziert wurde.
(Oft geht bei der Veränderung etwas Bauraumhöhe verloren)
Durch die Verkürzung fällt die oberste Aufnahme für die Spulenachse weg, das sollte in der Praxis aber nicht zu sehr ins Gewicht fallen.

Tags