Thingiverse

Sennheiser G3 compatible on/off knob by gelb
by Thingiverse
Last crawled date: 4 years, 5 months ago
####
Dieser Knopf ist kompatibel zur Sennheiser G3 Serie. Ich warne direkt vor: der Druck kann sehr frustrierend sein ;) Wichtig ist, dass der Knopf auf dem Kopf gedruckt wird, damit der kleine Pin in der Mitte entstehen kann. Dieser betätigt letztendlich den Taster am PCB. Wenn er nicht vorhanden ist, drückt der Rand mit auf den Taster und ihr bekommt das Mikrofon nicht an! Der Knopf funktioniert ohne den Ring, welcher aber wenn aus flexiblem Filament gedruckt werden muss, hat aber mit einen angenehmeren Druckpunkt. Ganz wichtig: in der Ruhe liegt die Kraft - ich empfehle nicht mehr als 15mm/s.
####
Ok guys, you're now able to replace Sennheiser's G3 power button for just a few bucks, providing that your printer is able to print out this filigran piece of plastic ;) You need to print it upside down, cause the little pin in the middle is doing all the work later on. If you don't have it, you won't be able to turn on your mic. The provided distance ring gives you a better pressure point, although you don't need it. But if you're going to print it out, make sure you're using flexible filament. I recommend a maximum speed of 15mm/s.
Dieser Knopf ist kompatibel zur Sennheiser G3 Serie. Ich warne direkt vor: der Druck kann sehr frustrierend sein ;) Wichtig ist, dass der Knopf auf dem Kopf gedruckt wird, damit der kleine Pin in der Mitte entstehen kann. Dieser betätigt letztendlich den Taster am PCB. Wenn er nicht vorhanden ist, drückt der Rand mit auf den Taster und ihr bekommt das Mikrofon nicht an! Der Knopf funktioniert ohne den Ring, welcher aber wenn aus flexiblem Filament gedruckt werden muss, hat aber mit einen angenehmeren Druckpunkt. Ganz wichtig: in der Ruhe liegt die Kraft - ich empfehle nicht mehr als 15mm/s.
####
Ok guys, you're now able to replace Sennheiser's G3 power button for just a few bucks, providing that your printer is able to print out this filigran piece of plastic ;) You need to print it upside down, cause the little pin in the middle is doing all the work later on. If you don't have it, you won't be able to turn on your mic. The provided distance ring gives you a better pressure point, although you don't need it. But if you're going to print it out, make sure you're using flexible filament. I recommend a maximum speed of 15mm/s.