Salzmann Gebäudekomplex V3.0 3d model
3dmdb logo
3DWarehouse
Salzmann Gebäudekomplex V3.0

Salzmann Gebäudekomplex V3.0

by 3DWarehouse
Last crawled date: 1 year, 9 months ago
Um 1900 entstand an der Sandershäuser Straße der ausgedehnte Fabrikkomplex der Weberei Salzmann (gegründet von Heinrich Salzmann). Bemerkenswert sind besonders die 22 jeweils 90 m langen Shedhallen. Die Architektur der Backsteingebäude weist Stilelemente von Historismus und Jugendstil auf. Für die Arbeiter schuf man nördlich der Fabrik eine unter dem Namen Salzmannshausen bekannte Wohnsiedlung. 1972 ging das Unternehmen in Konkurs. Seither sucht man nach einer wirtschaftlich sinnvollen und dem Denkmalschutz genügenden Nutzung des riesigen Gebäudekomplexes und des Areals. Im Gespräch ist vor Allem die Nutzung als Multifunktionsarena. Daher wurden hier nur die Elemente Haupt- und Nebengebäude sowie die Energieerzeugung dargestellt, da diese in die Arena eingebunden werden sollen.Die beiden Hauptgebäude sollen im Zuge einer Umnutzung erhalten bleiben. Im mittleren Bereich soll, nach Abriss, eine Multifunktionarena entstehen. Aktuelles zur Umnutzung und Umbau erfahren Sie hier. Dies ist Version 3.0 (Texturen ergänzt) #Arena #Bettenhausen #Eishockey #Kassel #Kulturfabrik #Mufu #Multifunktionsarena #Salzmann

Tags