RPi Rack Mount with LCD and Fan by Starwhooper 3d model
3dmdb logo
Thingiverse
RPi Rack Mount with LCD and Fan by Starwhooper

RPi Rack Mount with LCD and Fan by Starwhooper

by Thingiverse
Last crawled date: 3 years ago
Ich hatte im Keller ein Brett aus OSB und ein IKEA Regal. Mein Raspberry Pi hatte ich dabei mir diesen Teilen (https://www.thingiverse.com/thing:4557789/) an der Wand montiert.
Jedoch brauchte ich zunehmend Platz und das Kabelmanagement wurde immer Aufwändiger.
Daher habe ich mich dazu entschlossen, meine IT (alles bis auf die USV) in einen 19" Rack Netzwerkschrank umzuziehen.
Für die Raspberrys habe ich die Lösung von yatoo (https://www.thingiverse.com/thing:4153717), die widerum auf die Arbeiten von SliderBOR (https://www.thingiverse.com/thing:3022136) basiert, an meine persönlichen Anforderung angepasst.
Spezielle Anpassung meiner Variante:
• Einbau von 1,44" LCDs mit Steuerknöpfen von Wireshare
• Kühlung durch 40x40x10mm Lüfter.
• Kompatibel für Raspberry Pi 2B, 2B v.1.2, 3B, 3B+ und 4B
Benötigte Komponente:
• 19" Rack Rahmen 2HE: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/DAP-Audio-2-HE-Rackblende-f-Modulsystem-10-Segmente/art-PAH0017160-000;pgid=SFDgeVCa1RlSRpaDRXt2K1900000oFRYW4Oi
• Lüfter: 40x40x10mm 5V Fan
• LCD: Waveshare 1.44inch LCD Hat (https://www.berrybase.de/raspberry-pi/raspberry-pi-computer/gpio-hats-phats/displays/1.44-lcd-display-hat-f-252-r-raspberry-pi)
• MicroSD Karten Leser Verlängerung: https://de.aliexpress.com/item/1005001762737870.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.5b564c4dTweahz
Ich habe die Variante für 25cm gekauft. 15cm sollte aber auch noch knapp reichen.
• USB Stromversorgung: https://www.amazon.de/gp/product/B018TQ3Q16
• Python Code: https://github.com/Starwhooper/Raspberry-LCD-Status
Verbundene PINs:
• Das Display benötigt die Pins die auf dem Raspberry folgende Pins entsprechen: 1, 6, 13, 19, 22, 23 und 24
• Die Pins die auf dem Raspberry Pi die Pins 29, 31, 33, 35, 36, 37, 38, 40 entsprechen, werden für die Bedienelemente verwendet. (in gelb markiert) Ich verwende aber nur das Drücken des Joysticks (Feuertaste) was der Raspberry Pin 33 (GPIO 13) (in orange markiert) ist.
• Für den Lüfter verwende ich Pin 2 (+5V), Ping 9 (GND), Pin 8 (GPIO 14)

Tags