Gloriette Regensburg Dechbetten 3d model
3dmdb logo
3DWarehouse
Gloriette Regensburg Dechbetten

Gloriette Regensburg Dechbetten

by 3DWarehouse
Last crawled date: 12 months ago
Offener Rundbau auf der Anhöhe 'Die Platte' zwischen dem heutigen Regensburger Stadtteil Dechbetten und dem Schloss Prüfening. Errichtet 1806 oder kurz danach, als Architekt wird Emanuel Joseph von Herigoyen angenommen. Von hier aus bot sich ein Rundumblick auf die Stadt, den Donaubogen und die angrenzenden Höhen. Aufgrund dieser Lage war das Tempelchen auch weithin sichtbar und ist als 'Landmarke' auf mehreren zeitgenössischen Darstellungen verewigt. Sogar von der später errichteten Walhalla aus soll die Gloriette zu sehen gewesen sein (gute Augen vorausgesetzt). Sie wurde nach schweren Schäden durch den US-Luftangriff vom 13.03.1945 abgetragen. Der Erdhügel, auf dem sie stand, ist noch vorhanden. Er liegt auf Privatgrund und ist durch die heutige dichte Bewaldung nur aus nächster Nähe zu erkennen.

Tags