Ev. Stadtkirche (ehemals Jesuitenkirche) 3d model
3dmdb logo
3DWarehouse
Ev. Stadtkirche (ehemals Jesuitenkirche)

Ev. Stadtkirche (ehemals Jesuitenkirche)

by 3DWarehouse
Last crawled date: 4 years, 1 month ago
Der Grundstein des ursprünglich als Jesuitenkirche erbauten Gotteshauses wurde 1724 durch Pater Bovet gelegt. Erbaut wurde die Kirche nach Plänen der beiden Schweizer Jesuiten Bruder Jakob Amrhein und Pater Guldimann im Stile des Barocks. Der volutenbesetzte Giebel zeigt die beiden Ordensheiligen Franz Xaver und Ignatius. Die aufwändigen, heute noch erhaltenen Deckenfresken wurden von Christoph Thomas Scheffler, einem Schüler des Freskenmalers Cosmas Damian Asam, geschaffen und zeigen den Lebenslauf Marias. Geweiht wurde das Gotteshaus „Zur Unbefleckten Empfängnis Mariä“ am 18. Mai 1729. Nach dem Zuzug protestantischer Christen in den Raum Ellwangen und der Gleichstellung der Konfessionen wurde die Kirche 1806 zur evangelischen Stadtpfarrkirche umgewidmet. Infolgedessen wurde das Kircheninnere umgestaltet, wobei der barocke Hauptaltar und die Seitenaltäre entfernt wurden. Erhalten ist bis heute nur das schmiedeeiserne Chorgitter. Eine Besonderheit der Stadtkirche ist die direkte Verbindungstür zur benachbarten katholischen Basilika St. Vitus.(Quelle: http://de.wikipedia.org) Virtuelle Darstellung des neuen Marktplatzes unter' http://www.ellwangen.de/index.php?id=61 '. #BadenWürttemberg #Deutschland #Ellwangen #Ev_Stadtkirche #historical_city_core #historische_Altstadt #Jesuitenkirche #market_place #Marktplatz #Old_Germany

Tags