Customizable key guard (for Dell Inspiron 7506 2in1) by pfeffer 3d model
Warning. This content is not moderated and could be offensive.
m4
3dmdb logo
Thingiverse
Customizable key guard (for Dell Inspiron 7506 2in1) by pfeffer

Customizable key guard (for Dell Inspiron 7506 2in1) by pfeffer

by Thingiverse
Last crawled date: 3 years, 1 month ago
English
Key guard: The grid between the keys sticks out a bit so that a hand or arm laying on the keyboard do not cause the press of a key. You can type anyway be pressing the keys directly.
It prints on a 20x20cm print bed as two parts. Join the parts by glueing (I use super glue) them - there are connectors to provide enough area for the glue to hold the parts together.
You only need to print the "keyguard_left_p.stl" and "keyguard_combine_main_numpad.stl", the file "keyguard_num_pad.stl" is just there in case you only need a keyguard for the number pad.
Beside the .stl-files there are 3 OpenSCAD files that can be used to adjust the design to the required keyboard. One file is for the main part of the keyboard, one for the number pad and one for putting them together.
With a bit of openSCAD knowledge it should be easy to adjust it to your keyboard.
Deutsch
Tastendrückschutz: Das Gitter steht zwischen den Tasten etwas hervor, sodass man eine Hand oder den Arm auf die Tastatur legen kann, ohne dass eine Taste gedrückt wird. Man kann dennoch tippen, indem man mit den Fingern zwischen das Gitter auf die jeweilige Taste drückt.
Man kann es verwenden, um hinter dem Keyboard mit dem Stift auf dem flach geklappten Bildschirm zu zeichnen. So ein Tastendrückschutz kann auch verwendet werden von Personen, deren Feinmotorische Fähigkeiten eingeschränkt sind und die Hand auf der Tastatur selbst ablegen und dennoch tippen können.
Es wird in zwei Teilen gedruckt, damit es auf ein 20x20cm Druckkbett passt. Es empfiehlt sich, die Teile zusammen zu kleben (mit Sekundenkleber). Die Teile enthalten Verbinungsstücke, sodass es genug Fläche gibt, damit der Kleber die Teile zusammen hält. Es werden nur die Dateien "keyguard_left_p.stl" and "keyguard_combine_main_numpad.stl" benötigt, die Datei "keyguard_num_pad.stl" ist nur gedacht für den Fall, dass jemand einen Tastendrückschutz allein für den Nummernblock benötigt.
Neben den .stl-Dateien sind drei OpenSCAD-Datei dabei, die verwendet werden können, um das Gitter an die eigene Tastatur anzupassen: Jeweils eine für den Hauptteil der Tastatur und den Nummernblock sowie eine, um beide Teile zusammenzuführen. Mit ein weinig OpenSCAD-Erfahrung sollte es leicht sein, das Design für die benötigte Tastatur anzupassen.

Tags