Arduino temperature Logger with SD card by SRCDcenter 3d model
3dmdb logo
Thingiverse
Arduino temperature Logger with SD card by SRCDcenter

Arduino temperature Logger with SD card by SRCDcenter

by Thingiverse
Last crawled date: 3 years, 1 month ago
German Bellow
Arduino temperature Logger with SD card
We developed this outdoor stable temperature logger ourselves and programmed it in cooperation with Dominikus Pfeiffer. We use this to record the ambient temperature for our small weather station in North Berlin, Germany. You can also use it in cold rooms or in the apartment to analyze purposes. Thanks to Windows and Macintosh Excel / Numbers tables you can create wonderful graphics and evaluate the data.
The temperature data stored every 15 minutes on a Micro SD card in a TXT file is evaluated every few months as required. Since we do not have to often to the memory card, we have this safe from moisture in the Inside.
The housing is enclosed with 8x M2 screws and nuts. The power cable can be led outwards through a large hole in the ground. The smaller extinguishers are used for attachment to the site. Furthermore, the current temperature is displayed via a segment display, or the last one has been stored on the SD card. A modern DS18B20 sensor serves as a temperature sensor and stores the values ​​precisely to 0.5 degrees Celsius.
A yellow LED only shows that the device is on the current, so you can see from the distance it works, it flashes every few seconds. The other two LEDs are only visible when writing the data on the SD card and when the time is being requested, because, among other things, a real time clock is installed. Each restart causes a new TXT to be created, consecutively numbered.
In the attached data sets, you will also find the circuit diagram and the Arduino code as well as the enclosure as an STL file. All parts can be bought on the Internet on eBay. Below is a rough listing of the parts required.
1x USB Cable
1x RealTime Clock
1x micro SD card memory module
1x USB Nano V3.0 ATmega328P computer
1x 7-Segemnt LED display
1x DS18B20 1-wire Sensor
3x 5mm Standard LED's (Red, Green, Yellow)
8x M2 Screws and nuts (10mm length)
Various thin power cables
The device work for a few weeks perfectly with us! However, the code still lacks the calibration, which is between outside temperature and housing inside temperature is a difference of 6.5 degrees Celsius. This program adjustment will be available soon.
Arduino Temperatur Logger mit SD Karte
Diesen Outdoor beständigen Temperatur Logger haben wir selbst entwickelt und in Kooperation mit Dominikus Pfeiffer Programmiert. Wir nutzen diesen zur Aufzeichnung der Umgebungstemperatur für unsere kleine Wetterstation in Nord Berlin, Germany. Man kann ihn aber auch in Kühlräumen einsetzen oder in der Wohnung zu Analyse zwecken. Dank Windows und Macintosh Excel / Numbers Tabellen kann man wunderbare Grafiken erstellen und die Daten auswerten.
Die Temperaturdaten, die alle 15 Minuten auf eine Micro SD Karte in einer TXT Datei gespeichert werden, werten wir alle paar Monate nach bedarf aus. Da wir nicht so oft an die Speicherkarte müssen, haben wir diese sicher vor Feuchtigkeit im Inneren verbaut.
Geschlossen ist das Gehäuse mit 8x M2 Schrauben und Muttern. Über ein großes Loch im Boden kann das Stromkabel nach außen geführt werden. Die kleineren Löscher dienen zur Befestigung am Standort. Ferner wird über eine Segment Anzeige die aktuelle Temperatur angezeigt, beziehungsweise die als letztes auf der SD Karte gespeichert wurde. Als Temperatursensor dient ein moderner DS18B20 Sensor und speichert die Werte auf 0,5 Grad Celsius genau.
Eine Gelbe LED zeigt lediglich an das dass gerät am Strom ist, so das man auch aus der Entfernung sehen kann das es Funktioniert, sie blinkt alle paar Sekunden. Die beiden anderen LEDs blicken nur während des Schreibens der Daten auf der SD Karte und wenn die Uhrzeit abgefragt wird, da unter anderem eine Real Time Clock verbaut ist. Jeder Neustart bewirkt das eine neue TXT erstellt wird, fortlaufend nummeriert.
In den angehängten Datensätzen, finden sie auch den Schaltplan und den Arduino Code sowie das Gehäuse als STL File. Alle teile können im Internet bei eBay gekauft werden. Nachfolgend eine grobe Auflistung der benötigten teile.
1x USB Kabel
1x RealTime Clock
1x micro SD Card Memory Modul
1x USB Nano V3.0 ATmega328P Computer
1x 7-Segemnt LED Display
1x DS18B20 1-wire Sensor
3x 5mm Standard LED's (Rot, Grün, Gelb)
8x M2 Schrauben und Muttern (10mm Länge)
Diverse dünne Stromkabel
Das Gerät Arbeit seit einigen Wochen perfekt bei uns! Jedoch fehlt im Code noch die Kalibrierung, den zwischen Außentemperatur und Gehäuse Innentemperatur ist ein Unterschied von 6,5 Grad Celsius. Diese Programmanpassung reichen wir demnächst noch nach.

Tags